Bei der Vor-Ort-Beratung im Unternehmen zum Thema Gebäudehülle sind die folgenden Messgeräte und Hilfsinstrumente hilfreich, um energetische Schwachstellen aufzuspüren und aufzuzeigen. So können z.B. mit der Thermographie-Kamera Wärmeverluste gefunden und sichtbar gemacht werden, die mit Auge nicht erkennbar sind. Das visuelle Demonstrieren von energetischen Schwachstellen sensibilisiert oder überzeugt oft den Unternehmer weitere Schritte zu tun, um den Energieverbrauch zu senken.
Um bei fehlenden Plänen die Raumfläche / das -volumen für die überschlägliche Abschätzung des Wärmebedarfs zu ermitteln, bietet sich ein Distanzmessgerät an.