Durch Steigerung der Energieeffizienz im Bäckerhandwerk können der Energieverbrauch und damit die Betriebskosten gesenkt werden. Dies trägt zur Wettbewerbsstabilität bei, wirkt den steigenden Energiekosten entgegen und entlastet die Umwelt. Die meiste Energie verbrauchen Backöfen, gefolgt von Kälteanlagen und der Warmwasserbereitung. Neben technischen Lösungen und der Optimierung von betrieblichen Arbeitsabläufen können Energieeinsparungen auch durch Änderung des Nutzerverhaltens erzielt werden.