Mittelstandsinitiative
Energiewende und
Klimaschutz
ENERGIEBUCH E-Tool
Start  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz

Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz
LEITFADEN

ENERGIEEFFIZIENZ IM HANDWERK


START
GEWERKE
Bäcker
Fleischer
Friseur
KFZ
Kurzinfo & Video
Einführung
Hauptverbraucher und Einsparpotentiale
Organisation & Controlling
Werkzeugkoffer
Metall
Textilreiniger
Tischler
Weitere Gewerke
QUERSCHNITTSTHEMEN
WERKZEUGKOFFER
ENERGIEBUCH / E-TOOL
PUBLIKATIONEN / DOWNLOADS






besuchen Sie unseren Youtube-Kanal


ZULETZT AUFGERUFENE SEITEN

Kurzinfo & Video

Gewerke > KFZ > Kurzinfo & Video




Einblick in die Kfz-Werkstatt
Einblick in die Kfz-Werkstatt
Copyright: Saar-Lor Lux Umweltzentrum GmbH



Kfz-Werkstätten gehören zu den energieintensiven Handwerksbetrieben und müssen in der Regel ca. 1 bis 2,5% ihres Umsatzes für den Energieeinsatz aufbringen.[1]



Eine Reduzierung dieser Ausgaben führt direkt zu einer Steigerung des Gewinns sowie einer Erhöhung der Wirtschaftlichkeit des Unternehmens und trägt zudem zur Entlastung der Umwelt bei.



Das Spektrum an Maßnahmen, die zur Erhöhung der Energieeffizienz beitragen können, reicht von einfachen, kostengünstigen organisatorischen Optimierungen bis hin zu weitreichenden und aufwändigen Investitionen.



Der Leitfaden „Energieeffizienz im Kfz-Betrieb“ ist im Rahmen der bundesweiten Kampagne Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz im Projekt „Entwicklungswerkstatt Energieeffizienz im Handwerk“ entstanden und als Instrument für Berater und Unternehmen gedacht. Er gibt schnell und umfassend einen Überblick über die wesentlichen Strom- und Wärmeverbraucher im Kfz-Betrieb und zeigt die wichtigsten Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz auf.

DRUCKEN

Gefördert durch BMWI und BMU
Login für Redakteure




 
zum Seitenanfang