Der Leitfaden „Energieeffizienz im Tischlerhandwerk“ ist im Rahmen der bundesweiten Kampagne Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz im Projekt „Entwicklungswerkstatt Energieeffizienz im Handwerk“ entstanden und als UnterstützsInstrument für Berater und Unternehmen gedacht.
Er gibt schnell und umfassend einen Überblick über die wesentlichen Strom- und Wärmeverbraucher in der Tischlerei und zeigt die wichtigsten Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz auf. Weitere Informationen finden Sie in den linksstehenden Rubriken und Schaltflächen "Einführung", "Hauptverbraucher und Einsparpotentiale", "Organisation" und Controlling" und "Werkzeugkoffer" sowei der folgenden Links.