Hier finden Sie Hilfmittel zur Datenerfassung und Bewertung der betrieblichen Mobilität. Durch eine gute Datengrundlage lassen sich künftige Entscheidungen besser planen und im nachhinein auf ihre Wirksamkeit bewerten.
Die Modellbetriebe sind Betriebe, in denen über die Mittelstandsinitiative eine Vor-Ort-Beratung durchgeführt und bereits Maßnahmen zur Verbesserung der betrieblichen Mobilität umgesetzt wurden. Die positiven Beispiele sollen zeigen, dass es sich lohnt, den Mobilitätsbedarf des Betriebs im Blick zu haben, um hier Kosten einzusparen. Die Unternehmen präsentieren sich in Form eines Steckbriefes oder Videos, in dem umgesetzte oder noch geplante Maßnahmen des Betriebes vorgestellt werden:
Hier finden Sie nützliche Links zu anderen Quellen rund ums Thema betriebliche Mobilität auf Bundesebene. Zu landesspezifischen Förderungen, steuerlichen Vergünstigungen oder weiteren Vorteilen wie die kostenlose Nutzung von öffentlichen Parkplätzen, fragen Sie Ihren zuständigen MIE-Berater oder Ihre Handwerkskammer.